Home / Energieversorger
Im heutigen Umfeld sehen sich Stadtwerke und Energieversorger mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der Mentalitätswandel vom Versorger zum Dienstleister, die digitale Transformation von Geschäftsprozessen sowie die strengeren Vorschriften des Mitarbeiterschutzes können in diesem Kontext angeführt werden.
Zur Bewältigung dieser Anforderungen ist es von entscheidender Bedeutung Informationen schnellstmöglich an die richtigen Stellen weiterzuleiten.
MobiCall ermöglicht eine vollumfängliche Vernetzung zwischen Maschinen, Geräten, Sensoren und dem zuständigen Personal, um wichtige Prozessdaten, kritische Schwellwerte und Störungen direkt zu übertragen.
Auch bei der Absicherung von Mitarbeitern und bei Notfällen kann mit Hilfe von MobiCall eine effektive und zuverlässige Mobilisierung von Ersthelfern und Rettungsteams sichergestellt werden. Mittels MobiCall können interne und externe Hilfsstellen alarmiert und Evakuierungen unverzüglich eingeleitet werden.
Je nach Notfalllage ist es möglich Krisenstäbe zu bilden, um bei Katastrophen aller Art, betroffene Stellen mit Informationen zu versorgen. Das System unterstützt diese Prozesse als zentrale Alarm- und Informationsplattform. Somit sorgt die Lösung für einen besseren Schutz Ihrer Mitarbeiter und für eine schnelle Reaktion auf technische und betriebliche Alarme. Dadurch werden Störungen, Maschinenausfälle, Produktionsverluste und Stillstandszeiten vermieden
Alle Szenarien lassen sich zentral oder dezentral über die MobiCall-Applikation konfigurieren und verwalten. Das webbasierende Management-Tool verfügt über einen innovativen „Drag & Drop“ Konfigurator. Diese Lösung stellt IT-Administratoren, sowie gruppen- und fachgebietsverantwortlichen Anwendern eine intuitive und übersichtliche Konfigurationsmöglichkeit der Personendaten und Alarmparameter zur Verfügung. Die Mandantenfähigkeit bietet für verschiedene Bereiche die Möglichkeit über differenzierte Zugriffsberechtigungen, deren eigene Alarmierungsorganisation, selbstständig zu administrieren. Ferner besteht die Option zur Anbindung externer Datenbanken. So können vorhandene Stammdaten für den automatischen Import genutzt werden, wodurch sich der administrative Aufwand reduziert.
Als professionelle Sicherheitslösung kann MobiCall auch im redundanten Ausbau mit erhöhter Performance und Ausfallsicherheit betrieben werden. MobiCall Geo-Clustering ermöglicht die standortübergreifende Redundanz und Funktionsüberwachung über mehrere Lokationen.
Bei Notfällen (z.B. Brand- oder Katastrophenalarmen), ist eine unverzügliche Massenalarmierung erforderlich. Mit MobiCall kann die bestehende Infrastruktur genutzt werden, sodass vorhandene Telefone und Computer für eine akustische und optische Alarmsignalisierung zur Verfügung stehen. IP-Lautsprecher oder zentrale ELA-Anlagen können angebunden und somit entsprechende Ansagen, z.B. auf Fluren, abgespielt werden. Diese Funktionen erlauben eine schnelle Evakuierung von Gebäuden Auch für die Bewältigung von Krisen kann MobiCall als zentrale Alarmplattform eingesetzt werden. Das System sorgt durch zeitgleiche Benachrichtigungen für eine schnelle Informationsversorgung. Zudem wird die Koordination zwischen den handelnden Personen mittels automatischer Telefonkonferenz unterstützt. Das System sorgt für Hilfe bei gesundheitlichen Notfällen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen- und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften des Ersthelfer-Notrufs
MobiCall kann als zentrale Physical Security Information Management Plattform (PSIM) betrieben werden. Es werden lokale Systeme, wie zum Beispiel Einbruchmeldezentrale, Zutrittskontrolle, ELA-Zentrale, Videoüberwachungssysteme, Sprechstellen, Interkomsysteme oder Gebäudeleittechnik, auf einer zentralen benutzerdefinierten Oberfläche erfasst und visualisiert. Durch die Bündelung aller Informationen wird der Anwender in die Lage versetzt, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen und die notwendigen Schritte in die Wege zu leiten. Dazu zählen die Bereitschaftsalarmierung, Einleitung von Krisenstäben sowie die Schaltung einer Info-Hotline.
MobiCall ermöglicht es mit seiner Vielzahl an Schnittstellen-Subsystemen, wie Prozessleit- und Visualisierungssystemen, Gebäudeautomation und ITK Komponenten in Echtzeit zu überwachen. Bei Störungen oder kritischen Schwellenwerten werden die detaillierten Alarminformationen plattformübergreifend und vollautomatisch an den definierten Personenkreis übermittelt. Ein großer Mehrwert der Lösung ist das integrierte Task-Management, um eine Klassifizierung und Nachverfolgung aller Störungen zu gewährleisten. Der gesamte Prozess von der Alarmauslösung bis hin zur Störungsbeseitigung inklusive SLA Zeiten kann überwacht und visualisiert werden.